SELBSTVERTEIDIGUNG
WHKD ist ein Selbstverteidigungssystem mit Alleinstellungsmerkmal: Zusammengesetzt aus anderen Kampfkünsten vereint es das Effektivste von allen, um zu einem ganzheitlichen System zu werden, das dich für körperliche und mentale Auseinandersetzungen vorbereitet. Unser Motto „fight & family“ spiegelt sich in hartem Training und der herzlichen Gemeinschaft wieder.
WHKD umfasst auch die Entwicklung der Persönlichkeit. Im Kampf zeichnet es sich durch Spontanität, Kreativität und Explosivität aus. Die erlernten Techniken werden reflexartig umgesetzt und instinktiv angewendet. Du hast im WHKD die Möglichkeit, dich individuell, deinen Fähigkeiten entsprechend, zu entwickeln. Es ist vielseitig und somit für alle Geschlechter und Altersgruppen geeignet.
Wie?
Wir sind überzeugt, dass ein wacher Geist in einem starken Körper wohnt. Realistische Selbstverteidigung ist nicht ohne ein hohes Maß an physischer Leistungsfähigkeit möglich. Diese Einstellung wirst du in unserem Training wiederfinden. Wir werden dich an deine Grenzen führen und dich lehren sie zu erweitern – körperlich und geistig.
Wir unterrichten nach alter Schule: Das bedeutet, dass wir Wert auf eine ordentliche Basis legen, damit du nachhaltig trainierst und die Techniken sauber beherrscht.
Wofür?
Regelmäßiges Training macht dich körperlich und geistig fit. Es bereitet dich auf gefährliche Auseinandersetzungen vor. Darüber hinaus, kannst du mit steigender Trainingserfahrung an Wettkämpfen teilnehmen, die deine Fähigkeiten unter Stress abfragen.
Wer leitet das Training?
Sifu Martina Baumgardt:
Sifu Martina ist Trägerin des 5. Meistergrades/ Dans im WHKD-Kung-Fu und konnte durch eine Ausbildung zur Personenschützerin und Sicherheitskraft ihre Kenntnisse der Selbstverteidigung und des Straßenkampfes eine lange Zeit bei verschiednen Gelegenheiten unter Beweis stellen, ihr Repertoire erweitern und ihre Fähigkeiten vertiefen.
Sihing Stefan Hinze:
Sihing Stefan ist Träger des 3. Meistergrades/ Dans im WHKD-Kung-Fu und ist Einsatztrainer der Polizei im Spezialbereich der Selbstverteidigung und bereitet die Beamtinnen und Beamten auf den täglichen Einsatz vor. Die jahrelange Erfahrung sowohl aus dem Dienst als auch der Trainerschaft fließen in seinen Unterricht ein.
Frauen-Selbstverteidigung
"Von Frauen für Frauen"
FRAUEN SV & FITNESS
WORKSHOPS
FIRMENSEMINARE
SELBSTVERTEIDIGUNG & KICKBOX-FITNESS
FÜR FRAUEN (und AUCH FÜR MÄNNER;)
AB 16 JAHREN
Eine sinnvolle Kombination von Fitness, Selbstverteidigungstechniken und der Übung verbaler Verteidigung sollte dazu führen, selbstbewusster in bedrohlichen Situationen handeln zu können. Neben der Anwendung von gezielten Abwehrtechniken lernen die Teilnehmerinnen, sich mit der Körpersprache (Haltung, Gestik, Mimik) vor und während einer Gefahrensituation auseinander zu setzen.
Als vorbeugende Maßnahme ist es hilfreich, die psychologischen Zusammenhänge in Bezug auf Opfer-Täter-Verhalten kennen zu lernen und den Teilnehmerinnen zu vergegenwärtigen, wie wichtig die eigene Körpersprache ist.
Entschiedenes Auftreten, verbale Selbstbehauptung und das richtige Einschätzen von Situationen und den eigenen Kräften können geübt werden, um potentiellen Angreifern zu signalisieren, dass sie keine willenlosen Opfer vor sich haben.
Auch alltägliche Gegenstände können als Verteidigungsmittel in Notfällen eingesetzt werden.
Kickboxen und Pratzentraining
Anfangs werden Einzeltechniken wie Schläge und Tritte mit dem Partner an Pratzen und Luftsäcken trainiert.
Geschult wird der richtige Körpereinsatz, wie das Schützen und Abwehren gegen verschiedenen Angriffen.
Kraft, Technik, Koordination, Beweglichkeit.
Leitung: Sifu Martina Baumgardt
Neuer Kurs
ab 18. August 2022
Selbstverteidigung
& Kickbox-Technik
Für Mädchen 11-14 Jahre!
„5 x 50 Minuten
Start 18. August 2022
Donnerstag 15.30 - 16.20 Uhr
Kosten 45,- €
Anmeldung unter: 0172 - 5225971
WIR BEGRÜßEN EUCH IM TRAINING
SIFU MARTINA BAUMGARDT
5. Meistergrad WHKD-Kung-Fu
SIHING STEFAN HINZE
3. Meistergrad WHKD-Kung-Fu