COME IN &
FIGHT OUT
Kampfkunst Academy Eutin
seit 2003 Markt 7 - 23701 Eutin
[email protected]
☏ 0172 - 5225 971
Trainingszeiten...
in den Sommerferien
17.7. - 4.8. 2023!
Kung Fu - Sv & Kickboxen
Montag 7.8. 17.00 - 18.30 Jugend/ Erw.
Mittwoch 9.8. 16.00 - 17.00 Kinder alle
17.30 - 18.30 Jugend/Erw.
Montag 14.8. 17.00 - 18.30 Jugend/ Erw.
Mittwoch 16.8. 16.00 - 17.00 Kinder alle
17.30 - 18.30 Jugend/Erw.
Montag 21.8. 17.00 - 18.30 Jugend/ Erw.
Mittwoch 23.8. 16.00 - 17.00 Kinder alle
17.30 - 18.30 Jugend/Erw.
Feierabend-Boxen / LK-Training
8. - 22.8.2023 - Dienstags 18.30 - 19.30 / 19.30 - 20.30 Uhr
News 2023
Jubiläum!
20 Jahre Kampfkunst Academy Eutin
Wir laden herzlich ein zu einem Tag der offenen Tür!
Freitag 15. September 2023 / 16 - 19 Uhr
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Training zum Mitmachen und Zuschauen:
16.00 - 16.45 - Kinder Kung Fu & Selbstverteidigung 5- 13 Jahre
17.00 - 17.45 - Kickboxen für Jugendliche
(ab 14 J.) und Erwachsene
18.00 - 18.45 - Kampfkunst und Selbstverteidigung ab 14 Jahre
18.00 - 18.45 - Feierabend-Boxen (ab 18 J.)
- Ü40 willkommen
WAKO Deutschland
Deutsche Meisterschaft im Kickboxen Tatami 2023
Eutinerin gewinnt Bronze!
WAKO steht für World Association of Kickboxing Organizations, die WAKO Deutschland ist der Bundesfachverband für Kickboxen im DOSB dem Deutschen Olympischen Sportbund.
Am 11. Juni 2023 fand in Lübeck´s Hansehalle die Deutsche Meisterschaft der Disziplinen Pointfighting, Leichtkontakt und Kick Light statt.
Seit diesem Jahr ist auch die von Sifu Martina Baumgardt geführten Kampfkunst Academy Eutin Teil der WAKO.
In der Kampfkunst Academy Eutin wird seit 20 Jahren Kickboxen in den Disziplinen Pointfighting und Leichtkontakt betrieben.
Der Wettkampfbetrieb hat leider durch die „Coronajahre“ gelitten und sich reduziert.
Umso erfreulicher ist, dass sich das kontinuierliche Training der Vergangenheit gelohnt hat und nun Früchte trug.
In diesem Jahr konnte unsere Kämpferin Mirka Grobecker (Braungurt WHKD Kung Fu) unter Trainer und Coach Arne Kulok zunächst Hamburger Meisterin in ihrer Klasse werden und sich damit für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren.
Mirka erkämpfte sich den dritten Platz und damit die Bronze Medaille der diesjährigen Deutschen Meisterschaft.
NEWS 2023
Seminare/ Workshops / Kurse
Frauen SV & Fitness
Workshop ab September -2023
6 x 50 Minuten - Ü 40 willkommen!
Anmeldung unter 0172-5225971
UNSER TEAM
SIFU MARTINA BAUMGARDT
- 5. Meistergrad Wun Hop Kuen Do
unter GM Michael Timmermann
- Frauen-SV-Trainerin
- Yogalehrerin
Mehr erfahren über Sifu Martina
Hallo, ich bin Sifu Martina - 5. Meistergrad - und leite die Kampfkunst Academy in Eutin seit 2003. Seit meinem 22. Lebensjahr bin ich leidenschaftliche Kampfkünstlerin. Das Kung Fu ist für mich mehr als eine reine Bewegungsdisziplin, es ist eine ganzheitliche Entwicklung von Körper und Geist, die mich noch immer fasziniert und begeistert. Begonnen hat alles für mich 1986 in Lübeck bei meinem Lehrer Grandmaster Michael Timmermann. Ich war beeindruckt von der Körperbeherrschung, den Bewegungsmustern und dem anspruchsvollen Training, sodass ich seine Schülerin blieb und nach zehn Jahren harter Arbeit meine 7-stündige Prüfung zum Schwarzgurt ablegte. Im selben Jahr absolvierte ich eine Ausbildung zur Personenschützerin und konnte auf diese Weise bei verschiedenen Gelegenheiten meine Selbstverteidigungsfähigkeiten unter Beweis stellen und vertiefen. Zudem schloss ich auch mein Studium zur Diplom-Grafikdesignerin ab. Durch diesen Beruf bin ich stets herausgefordert, Neues zu wagen und umzudenken, was einer weiteren Leidenschaft, der Malerei, zugute kommt. Meine Ausbildung zur Yogalehrerin folgte 2017. Yoga steht für mich seitdem zusätzlich auf meinem Trainings-und Unterrichtsplan.
ARNE KULOK
- Master Instructor unter
GGM R.S. Bustillo Bruce Lee´s JKD
- Master Instructor unter
GM Uwe Claussen GMC Cross-Fight/Panantukan
- 5. Dan Ju-Jutsu im DJJV
- Trainer -A- JJ im DOSB
- 3rd Degree Black Belt Cacoy Doce Pares Eskrima
Mehr erfahren über Arne
Arne wurde am 20.07.1969 in Hamburg geboren.
1976 begann er in seinem Heimatort Lauenburg mit dem Training der Kampfkunst Hap Ki Do.
Mit acht Jahren begann Arne mit dem Wado Ryu Karate, vertreten im Deutsch Japanischen Karateverband (DJKV), und erreichte im Alter 13 Jahren die Blaugurtgraduierung.
Im Jahr 1986, nach Abschluss der Realschule, begann er die Ausbildung beim Bundesgrenzschutz. Die dienstlich vermittelte Selbstverteidigung war das Ju-Jutsu. Hier konnte er die bereits erlernten Kenntnisse und Fertigkeiten hervorragend nutzen und diese im
Techniktraining, in der Selbstverteidigung und im Wettkampf zur Anwendung bringen.
Unzählige Seminare, Turniere und Trainerausbildungen prägten sein Training bis zum 5. Dan, JJ, der Ju-Jutsu-Lehrerqualifikation im DJJV sowie der Trainer-A-JJ im DJJV/DOSB.
Arne war sowohl im schleswig-holsteinischem Ju-Jutsu Verband als auch im Ju-Jutsu-Verband Mecklenburg-Vorpommern mehrere Jahre im Vorstand, als Prüfer und in der Traineraus- und Fortbildung aktiv.
Auf diesem Weg war und ist GM Uwe Claussen von Beginn an sein Trainer, Mentor und Freund.
Dieser war es auch, der ihn immer dazu angehalten und ihm die Möglichkeiten gegeben hat, sich sowohl im dienstlichen als auch im privaten Bereich weiterzuentwickeln.
Durch GM U. Claussen hatte Arne die Chance, bei GGM R. S. Bustillo in der IMB Academy L.A./USA zu trainieren. Seitdem liegt sein Fokus in den Bereichen JKD, Cacoy Doce Pares Eskrima, Boxen/Kickboxen und Grappling wie es in der IMB Academy L.A./USA und beim IMAS e. V. gelehrt wird.
SIHING STEFAN HINZE
3. Meistergrad WHKD- Kung Fu
Lehrer
- WHKD-Kampfkunst
- Eskrima-Trainer
Mehr erfahren über Sihing Stefan
Sihing Stefan wurde am 28.07.1981 in Lübz geboren.
Mit 10 Jahren war sein sportliches Interesse bereits geweckt und er begann in seinem Heimatdorf Karow mit Reitunterricht. Dieser umfasste Springreiten, Dressur und Voltigieren.
Seine Brüder spielten regelmäßig in einem Verein Volleyball und so liegt es nahe, das Sihing Stefan seine Interessen in die gleiche Richtung lenken würde. Mit 14 Jahren spielte er in der Jugendmannschaft Volleyball.
1998 wechselte er seinen Wohnsitz nach Schleswig Holstein. um dort mit der Ausbildung zum Polizisten zu beginnen. Die SV-Ausbildung bei der Polizei erweckten sein Interesse an den Kampfkünsten und er begann sehr schnell zusätzlich zu den Ausbildungsstunden Ju Jutsu zu trainieren. Hier brachte er es zum Orangegurt. Dem Berufspraktiikum in NMS ist es zu verdanken, dass Sihing Stefan den Weg zum WHKD fand. Es begann mit einer Probestunde bei Sifu Jürgen in Klein Rönnau, die eigentlich nur Ausgleich zum fehlenden Ju Jutsu Training sein sollte. Die Art des Unterrichts und die effektiven Anwendungen im WHKD beeindruckten Sihing Stefan so sehr, dass er sich schnell dazu entschied, sich ab nun dem Studium des WHKD zu widmen.
2001 wechselte er aufgrund eines neuen Arbeitsstandortes zu seiner heutigen Lehrerin Sifu Martina Baumgardt nach Eutin.
Am 28.05.2012 bestand Sihing Stefan nach 7 Stunden seine Prüfung zum 1. Meistergrad.
Die Graduierung zum 2. Meistergrad erfolgte im Jahr 2016.
Am 24.9.2022 wurde Ihm durch Sifu Martina der 3. Meistergrad im WHKD Kung Fu verliehen.
FYNN SCHMÄLING
Trainer
- Kinder/Jugend
- WHKD Basis
- WHKD Formen und Waffen
MIRKA GROBECKER
Trainerin
- Kickbox-Technik
- Kickboxen
- WHKD Basis
DANIEL DITTMANN
Trainer
- Feierabendboxen
- Kickbox-Technik Neueinsteiger
ANNE-MARIE SCHÖNKE
Trainerin
- Kung Fu Minis
JANNIK KÖNIGSHOFF
Trainer
- WHKD Kung Fu - Kinder / Jugend
LUCA HANSEN
Trainerin
- Kung Fu Minis
SGM AL DACASCOS
Senior Grand Master Al Dacascos
ist der Begründer des Wun Hop Kuen Do.
GM Michael Timmermann
Erste Generation in Deutschland
9. Meistergrad WUN HOP KUEN DO,
direkter Lehrer von Sifu Martina Baumgardt
WUN HOP KUEN DO
WHKD ist ein Selbstverteidigungssystem mit Alleinstellungsmerkmal: Zusammengesetzt aus anderen Kampfkünsten vereint es das Effektivste von allen, um zu einem ganzheitlichen System zu werden, das dich für körperliche und mentale Auseinandersetzungen vorbereitet. Unser Motto „Fight & Family“ spiegelt sich in hartem Training und der herzlichen Gemeinschaft wider.
Das WHKD umfasst auch die Entwicklung der Persönlichkeit. Im Kampf zeichnet es sich durch Spontanität, Kreativität und Explosivität aus. Die erlernten Techniken werden reflexartig umgesetzt und instinktiv angewendet. Du hast im WHKD die Möglichkeit, dich individuell und deinen Fähigkeiten entsprechend zu entwickeln. Es ist vielseitig und somit für alle Geschlechter und Altersgruppen geeignet.
Wir sind überzeugt, dass ein wacher Geist in einem starken Körper wohnt. Realistische Selbstverteidigung ist nicht ohne ein hohes Maß an physischer Leistungsfähigkeit möglich. Diese Einstellung wirst du in unserem Training wiederfinden. Wir werden dich an deine Grenzen führen und dich lehren, sie zu erweitern – körperlich und geistig.
WISSENSWERTES
Hier werden wir in Zukunft Theoriematerial zu verschiedenen Themengebieten der Kampfkunst und des Kampfsports sammeln. Viel Spaß beim Entdecken!
,,Über den Langstock und seine Tradition"
als PDF herunterladen ⬇
,,Die Waffen des Kung Fu"
als PDF herunterladen ⬇
Tritt ein!
Hier findest du einige Impressionen unserer Räumlichkeiten und des Trainings.